Die Burgen Neunleiningen und Battenberg sind zwei von drei Burgen am oberen Eckbach und stammen aus der Frühzeit des Leininger Geschlechts (13. Jahrhundert)
Die Neunleiniger Höhenhochburg thront am Leininger Sporn am östlichen Rand des Pfälzerwaldes. Bie Burg selbst liegt auf 269,8 m u. NHN auf dem Schlossberg/Südsporn ca. 100 m über der Rheinebene. [I]
Die Burgruine Battenberg ist ebenfalls eine Höhenhochburg im Leiningersporn. Sie liegt in der gleichnamigen Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim auf 284 m ü. NHN. [II]
Beiden Burganlagen sind als Kulturdenkmal eingestuft.
Aufgrund der geographischen Lage und der Nähe zueinander ist man in der Lage beide Burgen gleichzeitig zu aktivieren.
- Name: Burg Neuleiningen
- RPB-032 (COTA)
- DL-00711 (WCA)
- Locator: JN49bn
- Name: Burg Battenberg
- RPB-017 (COTA)
- DL-00696 (WCA)
- Locator: JN49bm
Route:

Screenshot nach OSM

Impressionen:

Die Wanderung:

Wingert im Herbst 
Haardtrand-Im Baumgarten
Landschaftsschutzgebiet
Ostlandkreuz Battenberg 
Wingert in Battenberg
Landschaftsschutzgebiet
stillgelegte Eisenbahnstrecke
Grünstadt–Altleiningen
Mobilfunkmast
Standortbescheinigungs-Nr.: 400086
Wingert in Battenberg
67271 Battenberg (Pfalz)
Blick auf Neuleiningen aus dem Wingert 
Ostlandkreuz Battenberg 
Naturdenkmal Blitzröhren
und die Burg Battenberg
Blick auf den Neuleiningersporn und die Rheinebene 
Wandern im Landschaftsschutzgebiet 
Landgasthaus zum Engel
Pfälzerteller und Rahmschnitzel
Burgschänke Neuleiningen 
Am Kreuz in Neuleiningen bei Nacht
Das Setup:






















